Eine aufregende Saison für die WU14 geht zu Ende...
Nach einem erfolgreichen Start (Platz 1 der Tabelle Rheinbezirk Gruppe A, Verbandsliga) ging es weiter zur Endrunde des Rheinbezirks. Dieses Turnier wurde von der SGE ausgetragen und fand am 26.02.23 in der Carl-Schurz-Halle in Erftstadt Liblar statt
Es begann mit einem hervorragendem 2:0 Sieg gegen SG Palotti Rheinbach und ein weiterer 2:0 Sieg gegen RTHC Leverkusen. Im Halbfinale traf die SGE 2 dann auf den HTC SW Bonn, wo das Spiel mit einem eindeutigen 4:0 Sieg beendet wurde. So war es klar, das Finale wird ein Spiel SGE 2 gegen Palotti Rheinbach.
Es war ein sehr intensives und schnelles Spiel, wobei man ganz eindeutig erkennen konnte, dass beide Mannschaften versuchten so wenige Fehler wie möglich zu machen und noch mehr darauf zu achten, kein Tor zu kassieren. Auch die Zuschauer auf der Tribüne waren sehr aufgeregt und verfolgten das Spiel mit zitternden Nerven!
Nach einer Halbzeitpause und 24 Minuten Spiel stand kein eindeutiger Sieger fest. Es half nur ein Penaltyschießen. Dabei konnten die Mannschaften jeweils drei Spielerinnen auswählen, die abwechselnd einen Penalty auf das gegenerische Tor schießen mussten. Dazu hatte jede Spielerin 6 Sekunden Zeit. Zum Schluss gewann Palotti Rheinbach durch einen von drei Chancen gegen die SGE 2 und konnte den 1. Platz nach einem aufregendem Spiel sichern!
Die Spielerinnen aus Erftstadt konnten trotzdem stolz auf einem sehr guten zweiten Platz sein.
Zur Tabelle des WHV geht es hier lang >>
Es begann mit einem hervorragendem 2:0 Sieg gegen SG Palotti Rheinbach und ein weiterer 2:0 Sieg gegen RTHC Leverkusen. Im Halbfinale traf die SGE 2 dann auf den HTC SW Bonn, wo das Spiel mit einem eindeutigen 4:0 Sieg beendet wurde. So war es klar, das Finale wird ein Spiel SGE 2 gegen Palotti Rheinbach.
Es war ein sehr intensives und schnelles Spiel, wobei man ganz eindeutig erkennen konnte, dass beide Mannschaften versuchten so wenige Fehler wie möglich zu machen und noch mehr darauf zu achten, kein Tor zu kassieren. Auch die Zuschauer auf der Tribüne waren sehr aufgeregt und verfolgten das Spiel mit zitternden Nerven!
Nach einer Halbzeitpause und 24 Minuten Spiel stand kein eindeutiger Sieger fest. Es half nur ein Penaltyschießen. Dabei konnten die Mannschaften jeweils drei Spielerinnen auswählen, die abwechselnd einen Penalty auf das gegenerische Tor schießen mussten. Dazu hatte jede Spielerin 6 Sekunden Zeit. Zum Schluss gewann Palotti Rheinbach durch einen von drei Chancen gegen die SGE 2 und konnte den 1. Platz nach einem aufregendem Spiel sichern!
Die Spielerinnen aus Erftstadt konnten trotzdem stolz auf einem sehr guten zweiten Platz sein.
Das war aber für Erftstadt noch nicht das Aus, denn eine Woche später ging es weiter zur Zwischenrunde des WHV. Dort waren die Gegner der Moerser TV, SV Büderich und der Bielefelder TG. Das erste Spiel gegen Bielefeld gewann Erftstadt 2:1 souverän, doch das 2. Spiel gegen den SV Bürderich endetet mit einem 2:4. Die Niederlage machte sich auf im Gemüt einiger Spielerinnen bemerkbar und somit konnte der Moerser TV einige Chancen sehr gut nutzen und Tore erzielen, die der SGE nicht abhalten konnte. Trotz 2 Tore des SGE nach einem Wechsel, reichte die Zeit nicht und somit gewann der Moerser TV mit einem knappen 2:3!
Die Spielerinnen können eine aufregende und erfolgreiche Hallensaison 2022/23 vorzeigen und gehen somit gestärkt und mit neuer Power in die nächste Saison! Wir drücken allen die Daumen!
Zur Tabelle des WHV geht es hier lang >>

Das erste Sommerfest nach vielen Jahren fand am Samstag, den 10.06.2023 im Liblarer Stadion in Erftstadt statt. Unter strahlendem blauen Himmel und (vielleicht zu) heißen Temperaturen zeigten viele der Abteilungen, was die SGE alles anbieten. Unsere Zumba Klasse, unter der Leitung von Astrid, hat sich nicht von der Hitze abhalten lassen und tanzte zu coolen Beats mit groß und klein! Auch die Hockey- und die Basketball-Abteilung war mit vielen sportlichen Mitgliedern vertreten und zeigte interessierten Zuschauern einige taktische Manöver. Neben leckeren Würstchen, kalten Getränke, Kaffee und Kuchen, könnten sich die Kleinsten bei der Schwimmabteilung über viele Wasserspiele freuen, auch das Kinderschminken fand großes Interesse. Und wer da war, konnte auch bei anderen Abteilungen, wie z.B. Badminton, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball mitmachen, zuschauen, mitfiebern und sich informieren. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass unsere Gemeinschaft in Erftstadt groß und tief miteinander verbunden ist und dass das Wiedersehen mit alten und neuen Gesichtern eine große Freunde war! Im Namen des Vorstands möchten wir uns nochmal bei allen Gästen, Kollegen, Freunden und Familie für das gelungenen Fest bedanken und freuen uns auf die nächsten sportlichen Aktivitäten mit euch! Also, falls Ihr Lust bekommen habt, eine Sportart auszuprobieren, dann meldet euch bei uns! #sportgemeinsamerleben Euer Vorstand