Der Verein
50 Jahre Sportgemeinschaft Erftstadt
Die Sportgemeinschaft Erftstaft (SGE) wurde am 7. Februar 1970, kurz nach der Kommunalreform mit dem Anspruch gegründet, Sport für alle Erftstädterinnen und Erftstädter anzubieten. Die SGE ist ein (beim Amtsgericht Köln) eingetragener Verein. Was mit sieben Mitgliedern im Bereich Leichtathletik begann, entwickelte sich zu einem Verein mit ca. 2000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern, organisiert in mehr als 15 Abteilungen. |
Der Beirat ist das oberste Kontrollorgan und muss zu allen grundsätzlichen Entscheidungen, wie Budgetierung, Jahresabrechnung, etc., hinzugezogen werden.
Die fünf Vorstandsmitglieder werden - mit Ausnahme des 1. Vorsitzenden - gewählt, ohne dass sie an bestimmte Funktionen gebunden sind. Dies ermöglicht es diesem Gremium in der ersten Sitzung die Aufgabenverteilung entsprechend der Fähigkeiten des Einzelnen vorzunehmen.
Die Geschäftsführung setzt sich zusammen aus einem Geschäftsführer, der hauptsächlich für die Finanzen verantwortlich ist, einem Manager für den Sportbereich und einer Sekretärin. Die Geschäftsführung betreut u.a. die Übungs- und Abteilungsleiter, die ihrerseits von den Mitgliedern der einzelnen Abteilungen gewählt werden und für Ihre Abteilung zuständig sind.
Als „ Mehrspartenverein“ arbeiten wir effizient und effektiv:
- wir kalkulieren kostengünstig
- mehrere Sportarten können, meist ohne zusätzliche Kosten, gleichzeitig betrieben werden
- flexible Abteilungswechsel, ermöglichen insb. Kindern und Jugendlichen die "richtige Sportart" für sich zu finden
- ab dem dritten Familienmitglied sind alle weiteren vom Beitrag gänzlich befreit (ausgenommen Aufnahmegebühr und ev. Spartenzuschläge)
- in sozialen Härtefällen können wir verträgliche Lösungen finden
Neben bezahlten Trainern sind zahllose ehrenamtliche Helfer auch an den Wochenenden unterwegs um insb. unsere jungen Mitglieder möglichst optimal zu betreuen.
Wir sind in der Gemeinschaft sportlich und gemeinschaftlich im Sport. Wir freuen uns jederzeit über noch mehr Zuwachs in jedem Bereich. Für neue Sportarten und an der Erweiterung bisheriger Sportarten sind wir jederzeit aufgeschlossen und freuen uns über Anregungen, Unterstützung und Angebote.
Badminton |
17 | Mitglieder |
Basketball | 51 | Mitglieder |
Hockey | 148 | Mitglieder |
Leichtathletik | 52 | Mitglieder |
Tae-Kwon-Do | 21 | Mitglieder |
Ju-Jutsu | 107 | Mitglieder |
Schwimmen | 227 | Mitgieder |
Tanz |
104 | Mitglieder |
Tischtennis | 60 | Mitglieder |
Kindertunen | 191 | Mitglieder |
Fun&Fitness | 289 | Mitglieder |
Volleyball | 68 |
Mitglieder |
Karate | 22 | Mitglieder |
- Mitglieder insg.: 1194
- 59,6 % sind 18 Jahre und jünger
- ältestes Mitglied: 90 Jahre alt
- jüngstes Mitglied: 1 Jahr alt
- 54,00 % sind weiblich
(Stand: 13.01.2021)