Volleyball
Spielersuche, Sportstätten
Volleyball entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Die Sportart wird weltweit betrieben und zwar im Weldverband FIFB. Dieser umfasst 222 nationale Verbände und hat somit mehr Mitglieder als die FIFA oder die vereinten Nationen! Seit Mitte des 20. Jahrhunderts werden Weltmeisterschaften und olympische Turniere ausgetragen.
Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. 2 Mannschaften mit jeweils sechs Spieler/innen (bei Mixed 3 Frauen & 3 Männer im Hobbybereich) stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld (je 9 x 9m = 9 x 18m) gegenüber.Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen, dass der Ball den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfe berührt oder die gegnerische Mannschaften einen Fehler begeht. Eine Mannschaft darf den Ball dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen. Ein etwaiger Block zählt dabei nicht mit. Der Ball wird VOLLEY gespielt (daher der Name der Sportart) und darf mit jedem Körperteil berührt werden, vorzugsweise mit Armen und Händen!
In Nordrhein Westfalen ist Volleyball unter der Schirmherrschaft desWstdeutschen Volleyball Verbandes (WVV) organisiert. Dieser gliedert sich unter anderem bis zum Kreisvolleyballverband Rhein-Erft, deren Mitglied jeder am Spielbetrieb teilnehmende Verein sein muss! Hier gibt es wiederum die Leistungsklasse von Kreisklasse/ Kreisliga bis hoch zur Bundesliga und der Breiten-Freitzeitsport sprich Hobbybetrieb.Im Breiten-Freizeitsport (BFS) haben sich die Mannschaften organisiert, die Spaß am Volleyball haben, nicht aber sich dem Leistungsdruck der Profiklasse beugen möchten. Im BFS-Bereich steht eigentlich der Spaß und Sport im Vordergrund ohne jedoch den Ehrgeiz zu vergessen! Diese Spiele finden in der Regel am Trainingsabend statt und nicht, wie in den Leistungsklassen, am Wochennende! Aber auch hier gibt es spannende und umkämpfte Spiele bis hoch zur Oberliga. Hier trifft man manchmal ehemalige "ältere" Leistungsspieler/innen!
Das gemütliche Beisammensein nach dem Spiel oder Training gehört natürlich auch dazu!
AKTUELL
für die Mittwochsgruppe:
Wir suchen Spielerinnen mit Spielerfahrung ab Kreisliga aufwärts für unsere Hobby-Mixedgruppe am Mittwoch.
Probetraining immer mittwochs möglich, Informationen über mich!
Sportliche Grüße
Werner Thorun
Abteilungsleiter Volleyball
SG Erftstadt
Tel: p 02235 17993
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Anfänger (m+w) * |
(ab 13) |
Mi |
18.00-19.30 |
Liblar |
DoGs |
Jugend & Anfänger * |
(ab 13) |
Mo |
18.00-20.00 |
Liblar |
DoGs |
Hobby-Mixed I (VL)*** |
(ab 18) |
Di |
20.00-22.00 |
Liblar |
DoGs |
Hobby-Mixed I (VL)*** |
(ab 18) |
Do |
20.00-22.00 |
Liblar |
DoGs |
Hobby-Mixed II (LL)** |
(ab 18) |
Mi |
20.00-22.00 |
Liblar |
DoGs |
Hobby-Mixed (Anf.) |
(ab 18) |
Fr |
20.00-22.00 |
Liblar |
DoGs |
Hobby-nach Absprache |
(ab 18) |
Sa |
14.00-16.00 |
Liblar |
DoGs |
*Information hier bei Marion unter 0171 3845008
**und ältere Semester mit Erfahrung
*** Verbandsliga Ansprechpartner Gert Winkler 0171/3352905
Kontakt: Werner Thorun; Tel.: 02235 17993 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
SGE: Vereinsheim,Liblar, Bahnhofstr. 14; CSH: Carl Schurz Halle, Liblar, Poststr.; DoJo: Mattenraum CSH; ThRs: Turnhalle Realschule, Liblar, Jahnstr.; KR: Kraftraum Realschule Liblar; GyR: Gymnastikraum Realschule Liblar; DoGs: Turnhalle Donatusschule, Liblar, Theod.Heuss Str.; ThHs: Turnhalle Hauptschule Liblar, Poststr.; SH3: Sporthalle „Am Rotbach“, Lechenich, Kölner Ring; SH2: Theod. Heuss Halle, Lechenich, Kölner Ring; HB: Hallenbad Liblar, Am Holzdamm; TB: Trainingsbad Lechenich, Dr.-Josef-Fieger-Str.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Anfänger (m+w) | (ab 11) | Mi | 17.30-19.00 | Liblar | DoGs | |
weibl. Jugend B(U18-(BeL) |
(ab 13)
|
Fr | 16.00-18.00 | Lechenich | Gymn. |
|
weibl. Jugend A (U20-BeL) |
(ab 16)
|
Mo | 18.00-19.45 | Lechenich | Gymn. | |
Mi | 19.00-21.00 | Lechenich | SH3 |
|||
Damen (BK) |
(ab 17)
|
Di | 20.00-22.00 | Lechenich | SH3 | |
Do | 20.00-22.00 | Liblar | CSH |
|||
Herren (z.Zt. kein Ligabetrieb) | (ab 17) | Di | 18.00-20.00 | Liblar | DoGs | |
Hobby-Mixed I (LL) |
(ab 18)
|
Mi | 20.15-22.00 | Liblar | DoGs |
|
Hobby-Mixed II (KL) |
(ab 18)
|
Di/Do | 20.00-22.00 | Liblar | DoGs |
|
Hobby-Mixed (Bel) (Freizeitgruppe, kein Ligabetrieb) (Spielgemeinschaft) |
(ab 18)
|
Di | 20.00-22.00 | Lechenich | SH3 |
|
Hobby-Mixed (Freizeitgruppe - Kein Ligabetrieb!!!) |
(ab 18)
|
Fr | 20.15-22.15 | Liblar | DoGs |
Wir suchen Spielerinnen für die
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Bezirksliga weibl. Jugend B/A
Training: Montags, Mittwochs in Erftstadt-Lechenich
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hobby Mixed Bezirksklasse
Spielerinnen und Spieler ab 17
Training Dienstag und Donnerstag 20.00 Uhr, Erftstadt-Liblar
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Herren
Es soll wieder eine Herrenmannschaft aufgebaut werden. Daher werden
Spieler ab 17 Jahren gesucht. Auch für Anfänger geeignet.
Training: Dienstag 18.00 Uhr, Erftstadt-Liblar
Kontakt:
©27.11.2000 by W.Buschwald
Last updated:
22.09.2010
Aktualisiert (Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 14:12 Uhr)